Worum geht es in dieser Datenschutzerklärung?
SAR RECYCLING SA (im Folgenden „SAR“) verarbeitet Daten des Unternehmens (Anfragenden) zum Zweck der Erbringung der zwischen SAR und dem Kunden vereinbarten Dienstleistungen.
Wer ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung?
SAR ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung gemäß dieser Datenschutzerklärung, das bedeutet, dass SAR für die Verarbeitung der Daten nach den geltenden Datenschutzgesetzen zuständig ist.
Wenn Sie uns bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren möchten, können Sie dies per Post an folgende Adresse tun:
SAR RECYCLING SA
Datenschutz
Via Industria 12
6826 Riva San Vitale
Schweiz
Welche Daten werden von SAR RECYCLING SA verarbeitet?
SAR verarbeitet verschiedene Daten gemäß spezifischer Vorschriften und Regularien, insbesondere:
- Compliance:
Kundenprofil (personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit, Daten zu Ehepartnern und Kindern, Vermögens- und Finanzinformationen, bestehende Geschäftsbeziehungen, bevollmächtigte Dritte)
Compliance-Dokumente wie Reisepass, Personalausweis
Weitere Informationen zur Identifikation des Kunden
- Operative Tätigkeiten:
Kontaktpersonen für die Vertragserfüllung (Name, E-Mail, weitere notwendige Angaben)
Bankinformationen (Bank, Kontoinhaber, Kontonummer, IBAN)
Transaktionsdaten (Art der Ware, Übereinstimmung, Volumen etc.)
Daten können sich nicht nur auf die Gegenpartei, sondern auch auf Dritte beziehen (z. B. Aktionäre, wirtschaftlich Berechtigte, Bevollmächtigte, operative Mitarbeiter). Es liegt in der Verantwortung des Kunden, Dritte über die Datenverarbeitung durch SAR zu informieren.
Zu welchen Zwecken werden Ihre Daten verarbeitet?
Einhaltung von Gesetzen (z. B. Geldwäschebekämpfung, Terrorismusfinanzierung, Kontrolle von Edelmetallen)
Vertraglich vereinbarte Dienstleistungen korrekt durchführen
Risikomanagement
Werden Profilings oder automatisierte Entscheidungen durchgeführt?
SAR führt kein Profiling oder automatisierte Entscheidungen durch, überwacht jedoch fortlaufend die Kundenaktivitäten zur Kontrolle der Vertragsbeziehung und Materialvolumina.
An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
Dienstleister: z. B. Raffinerien, Spediteure, Banken in der Schweiz und im Ausland
Behörden: gem. gesetzlicher Vorgaben zur Überprüfung der korrekten Durchführung
Interne Mitarbeiter: für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten
Bei Übertragung über offene Netze (Internet, Mobilfunk) können Dritte theoretisch auf Daten zugreifen.
Werden personenbezogene Daten ins Ausland übermittelt?
Grundsätzlich werden personenbezogene Daten nur in der Schweiz verarbeitet, sofern es der Vertragsvollzug erfordert, kann SAR jedoch auf ausländische Dienstleister zurückgreifen.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
SAR speichert Daten während der gesamten Geschäftsbeziehung und darüber hinaus, unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften und legitimer Interessen von SAR.
Welche Rechte haben Sie?
Gemäß den Artikeln 15–22 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie u. a.:
Recht auf Auskunft über Ihre Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruchsrecht
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Filippo Andreani – SAR RECYCLING SA, Via Industria 12, CH-6826 Riva San Vitale, Schweiz
E-Mail: info@sarrecycling.com
Die personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Transparenz und Datenminimierung verarbeitet. Sie werden für Direktmarketing, Profiling zur Verbesserung der Dienstleistungen und ggf. für Marketing durch Drittpartner genutzt.
Datenarten:
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Vertragsdaten
Aufbewahrungsfrist: 10 Jahre nach Vertragsende zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Website-Datenverarbeitung:
Navigationsdaten (IP-Adressen, URI, Zeitstempel) werden anonymisiert für Statistik und Funktionskontrolle verwendet
Freiwillig bereitgestellte Daten (Kontaktformulare, Newsletteranmeldung, Anfragen) werden nur zur Erfüllung des gewünschten Services verarbeitet
Cookies:
Technische Cookies (Sitzung, Funktionalität, Analytics)
Keine Profiling-Cookies
Detaillierte Anleitungen zur Cookie-Verwaltung je Browser: Chrome, Firefox, Internet Explorer, Opera, Safari
Freiwilligkeit der Dateneingabe:
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, kann jedoch für die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich sein.
Datenverarbeitung:
Daten werden elektronisch und in Papierform verarbeitet. Sicherheitsmaßnahmen verhindern unbefugten Zugriff oder Missbrauch.
Ausübung Ihrer Rechte:
Anfragen richten Sie bitte an info@sarrecycling.com unter Angabe eines gültigen Ausweisdokuments.
Auf dieser Seite werden die Verfahren zur Verwaltung der Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer beschrieben, die sie besuchen. Die Seite ist über die Adresse https://sarrecycling.ch zugänglich, die der Startseite der Website entspricht, zu der diese Seite gehört. Die Information gilt ausschließlich für die oben genannte Website und nicht für andere Websites, die der Benutzer möglicherweise über Links besucht. Insbesondere werden hier die Art, Dauer und der Umfang der Informationen beschrieben, die die Verantwortlichen den Nutzern bereitstellen müssen, wenn sie auf Webseiten zugreifen, unabhängig vom Zweck der Verbindung.
DER „VERANTWORTLICHE FÜR DIE VERARBEITUNG“
Bei der Nutzung dieser Website können Daten von identifizierten oder identifizierbaren Personen verarbeitet werden. Verantwortlich für die Verarbeitung ist SAR Recycling SA zum Schutz personenbezogener Daten, mit Sitz in Via Industria 12, CH-6826 Riva San Vitale, Schweiz.
DATENVERARBEITUNGSORT
Die im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website stehenden Datenverarbeitungen erfolgen am genannten Sitz und werden ausschließlich von technischem Personal durchgeführt, das mit der Verarbeitung beauftragt ist, oder von gelegentlich eingesetzten Wartungskräften. Übermittelte Daten können an Dritte (Postdienste, Kurierdienste, Behörden) weitergegeben werden, um Informationsmaterial zu versenden oder Anfragen zu bearbeiten und angefordertes Werbematerial oder detaillierte Informationen zu übermitteln.
Die personenbezogenen Daten, die von Benutzern bereitgestellt werden, um Informationsmaterial anzufordern (allgemeine Kontaktanfragen, Angebotsanfragen, Newsletteranmeldungen, Beantwortung von Fragen, spezifische Anfragen zu Produkten oder Dienstleistungen usw.), werden ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies erforderlich ist. Die Daten werden von SAR Recycling SA gemäß den mit der Geschäftstätigkeit verbundenen und ihr dienlichen Zwecken erhoben und verarbeitet, wie auf den Präsentationsseiten der Website beschrieben.
ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN
Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website eingesetzten IT-Systeme und Software erfassen während des normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übermittlung implizit bei der Nutzung von Internetkommunikationsprotokollen erfolgt. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten Personen verknüpft zu werden, könnten jedoch durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter eine Identifizierung ermöglichen.
Hierzu gehören IP-Adressen oder Domainnamen der vom Benutzer verwendeten Computer, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, Zeitpunkte der Anfragen, verwendete Methoden, Dateigrößen der Serverantworten, Statuscodes (Erfolg, Fehler usw.) und weitere Parameter zum Betriebssystem und zur IT-Umgebung des Benutzers.
Diese Daten werden ausschließlich für anonyme statistische Auswertungen über die Nutzung der Website und zur Überprüfung ihrer Funktionsfähigkeit verwendet und sofort nach der Verarbeitung gelöscht. Sie können zur Ermittlung von Verantwortlichkeiten bei möglichen Cyberdelikten gegen die Website verwendet werden; abgesehen davon werden Webkontakt-Daten nicht länger als 60 Tage gespeichert.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Die freiwillige, ausdrückliche und bewusste Zusendung von E-Mails an auf dieser Website angegebene Adressen führt zur Erfassung der Absenderadresse, die zur Beantwortung der Anfrage erforderlich ist, sowie ggf. weiterer in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.
COOKIES
Definition:
Cookies sind kleine Datendateien aus Buchstaben und Zahlen, die es dem Webserver ermöglichen, Informationen auf dem Client (Browser) zu speichern, die während der Navigation auf der Website (Session-Cookies) oder später (persistente Cookies) genutzt werden können. Cookies werden vom Browser auf dem jeweils verwendeten Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert, abhängig von den Browsereinstellungen. Ähnliche Technologien (kontrollierbare GIFs, Web-Beacons, HTML5-Local-Storage usw.) können verwendet werden, um Informationen über das Benutzerverhalten und die Nutzung der Dienste zu sammeln.
Cookie-Arten:
a. Technische Cookies: Werden ausschließlich für die Übermittlung von Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz oder für die Bereitstellung eines vom Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes verwendet. Sie dienen keinen weiteren Zwecken und werden direkt vom Website-Betreiber installiert. Dazu gehören Navigations-/Session-Cookies, Analytics-Cookies (aggregiert) und Funktions-Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Für diese Cookies ist keine vorherige Zustimmung erforderlich.
b. Profiling-Cookies: Dienen der Erstellung von Benutzerprofilen zur Ausspielung von Werbung gemäß den Vorlieben des Nutzers. Die Zustimmung des Nutzers ist erforderlich.
c. Third-Party-Cookies: Von anderen Websites installierte Cookies, die für die Nutzerprofilierung, personalisierte Navigation, zielgerichtete Werbung und Marketingstatistiken verwendet werden.
Cookie-Verwaltung:
Die Verwaltung von Cookies erfolgt vollständig über den Browser. Steuerungspanels variieren je nach Version und Update:
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-verwalten
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/ie10-win8-privacy-statement
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.00/de/cookies.html
Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=de_DE
Cookies auf dieser Website:
Diese Website verwendet keine Profiling-Cookies, sondern technische Session-Cookies, Analytics- und Funktions-Cookies.
Analytics-Cookies: Google Analytics (Google Inc.). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung der Anwendung zu analysieren, Berichte zu erstellen und mit anderen Google-Diensten zu teilen. Die Daten können für kontextbezogene und personalisierte Werbung genutzt werden.
Ort der Verarbeitung: USA
Google-Datenschutzrichtlinie: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Google Analytics deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
FREIWILLIGKEIT DER DATENÜBERMITTLUNG
Abgesehen von den Navigationsdaten ist der Nutzer frei, persönliche Daten über Formulare oder den Kontakt mit SAR Recycling SA bereitzustellen, um Informationsmaterial oder andere Mitteilungen zu erhalten. Die Nichtbereitstellung kann die Durchführung der Anfrage verhindern.
VERARBEITUNGSARTEN
Personenbezogene Daten werden in Papier- und elektronischer Form verarbeitet und umfassen Speicherung, Archivierung, Nutzung, Kommunikation und Weitergabe, wie im Abschnitt „DATENVERARBEITUNGSORT“ beschrieben. Spezielle Sicherheitsmaßnahmen verhindern Datenverlust, unbefugte Nutzung und unbefugten Zugriff.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Betroffene Personen können jederzeit die Bestätigung der Existenz ihrer Daten, deren Inhalt und Herkunft anfordern, Richtigstellungen oder Aktualisierungen verlangen sowie Löschung, Anonymisierung oder Sperrung der Daten fordern und der Verarbeitung aus berechtigten Gründen widersprechen. Die Löschung von Daten bei SAR Recycling SA führt zum Verlust aller angebotenen Dienstleistungen. Anfragen richten Sie bitte an Filippo Andreani via info@sarrecycling.com
ZUGRIFF AUF DIESE ERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung ist über aktuelle Browser abrufbar. Da automatische Kontrollmechanismen fehleranfällig sein können, stellt dieses Dokument die Datenschutz- und Cookie-Richtlinie der Website dar und wird regelmäßig aktualisiert.
Via Industria, 12
CH-6826 Riva San Vitale
Switzerland
Tel. 00 41 (0)91 682 60 03
info@sarrecycling.com
Succursale de Bienne
Rue Centrale, 46
CH-2502 Bienne
Switzerland
Tel. 00 41 (0)32 322 95 11 bienne@sarrecycling.com
Link rapidi
Home
Das Unternehmen
Verbrauchte Katalysatoren
Schmelzung
Verbrennung
Labor
Zusatzleistungen
Umwelt und Nachhaltigkeit
Kontakt und Download
English site
Sito italiano
Site français